Balance Quest
Bertec®

CDP/IVR™ & Prime™ IVR

Vestibuläre Rehabilitation immersiv gemacht
Die Weltbevölkerung wird immer älter und in der Folge gibt es immer mehr Patienten mit Erkrankungen des Gleichgewichtsorgans. Dies erhöht die Anzahl der Patienten, die unter Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und verwandten Symptomen leiden. CDP/IVR™ kombiniert die computergestützte dynamische Posturographie (CDP) mit immersiver virtueller Realität (VR). Daher ist diese Methode in der Lage, Erkrankungen des Gleichgewichtsorgans funktionell zu beurteilen und einen geeigneten Rehabilitationsplan zu erstellen.
To purchase this product in the US, please contact Bertec® to find your local representative
Entdecken Sie die CDP/IVR-Funktionen
Bertec®

CDP/IVR™

Was ist eine computergestützte dynamische Posturographie (CDP)?

Die computergestützte dynamische Posturographie (CDP) ist eine klinische Technologie, bei der Kraft- und Bewegungsdaten mittels einer Kraftsensorplatte erfasst und ausgewertet werden. Dank dieser Technologie können Sie die Art und Weise angehen, wie Ihr Patient sensorische Informationen nutzt, um das Gleichgewicht zu halten. Dies umfasst die Propiozeption und das visuelle und das vestibuläre System. Die computergestützte dynamische Posturographie (CDP) kann ebenfalls ermitteln, welche dieser sensorischen Einträge den Schwindel oder verwandten Symptome hervorruft.

Was ist immersive virtuelle Realität (IVR)?

Die immersive virtuelle Realität (VR) ist eine bewährte Methode zur Rehabilitierung von Patienten mit Schwindel oder verwandten Symptomen. Die CDP/IVR™ erzeugt eine immersive virtuelle Umgebung, wie z. B. einen dreidimensionalen Supermarkt. Dies schafft für den Patienten ein immersives Erlebnis in einer kontrollierten klinischen Umgebung. Die virtuelle Realität (VR) erlaubt die Rehabilitation des Gleichgewichtsorgans in virtuellen Welten, die dem Alltag ähneln.

Welchen Nutzen hat die computergestützte dynamische Posturographie (CDP)?

Die computergestützte dynamische Posturographie (CDP) kann funktionelle Störungen vor dem Hintergrund von Normdaten dokumentieren. In der Folge kann diese Technologie die Fortschritte messen, die der Patient während des Rehabilitationsprozesses allmählich macht.

Welchen Nutzen hat die immersive virtuelle Realität (VR)?

Die immersive virtuelle Realität (IVR) bietet dem Patienten auf jedem Niveau authentische Erlebnisse aus dem wahren Leben. Immersion und Interaktivität können das Erlebnis für den Patienten optimieren und damit auch dessen Rehabilitation. Die immersive VR ist darüber hinaus in der Lage, die periphere Sehkraft zu stimulieren; diese ist eine kritische Komponente der visuellen räumlichen Verarbeitung, die der Orientierung dient.

Die computergestützte dynamische Posturographie (CDP) mit CDP/IVR™

Die CDP/IVR™ nutzt eine Kraftsensorplatte, um Veränderungen des Drucks zu messen. Daher kann sie als ein Indikator für die posturale Kontrolle herangezogen werden. Die dynamische Funktion wird durch die Drehung der Kraftsensorplatte, deren Vorwärts- und Rückwärtsübertragung und durch die visuelle Perturbation bereitgestellt. Die Software enthält standardisierte Protokolle für eine objektive Beurteilung der funktionellen Störung und der anschließenden Rehabilitation.

Funktionelle CDP/IVR™-Untersuchungsprotokolle

Die CDP/IVR™ wird mit standardisierten Untersuchungsprotokollen ausgeliefert. Dies ist für den Vergleich von Testergebnissen mit altersbasierten Normdaten wichtig; diese sind im System integriert.

  • Sensorischer Organisationstest (SOT)
  • Test der motorischen Kontrolle (MCT)
  • Adaptionstest (ADT)
  • Stabilitäts-Grenzwerte (LoS)
  • Rhythmische Gewichtsverlagerung (RWS)
  • Kniebeuge mit Gewichtsbelastung (WBS)
  • Einbeinstand

CDP/IVR™-Trainingsprotokolle

  • Schnell-Training
  • Mobilität
  • Geschlossene Kette
  • Gewichtsverlagerung
  • Training im Sitzen
  • Virtual-Reality-(VR)-Trainingsszenen
  • Optokinetischer visueller Stimulus
Young woman in harness facing toward a three-dimensional grocery store simulation.
Bertec®

Prime™ IVR

Hochklassige Physiotherapie

Bertec® Prime™ IVR kombiniert die duale Bertec® Portable Essential Kraftmessplatte mit IVR-Trainingsszenen. Ein Upgrade von Prime™ auf CDP/IVR™ ist möglich.

Prime™ IVR-Untersuchungsprotokolle

  • Modifizierter klinischer Test der sensorischen Interaktion mit dem Gleichgewicht (mCTSIB)
  • Stabilitätsgrenze (LoS)
  • Rhythmische Gewichtsverlagerung (RWS)
  • Belastungs-Kniebeugen (WBS)
  • Einbeinstand

Prime™ IVR-Trainingsprotokolle

  • Schnell-Training
  • Mobilität
  • Geschlossene Kette
  • Gewichtsverlagerung
  • Training im Sitzen
Three-dimensional grocery store, small force plate and a wheeled stand with a computer, screen and printer.

Schützen Sie Ihre klinischen Daten

Beide Systeme erheben während des Gleichgewichtstrainings klinische Daten und speichern diese nach Abschluss des Trainings. Sie können die Trainings-Rohdaten exportieren und diese mit anderen Bertec®-Systemen zur Therapie des Gleichgewichtsorgans zusammenführen.

Benötigen Sie Unterstützung oder Schulung?

Sehen Sie sich das neueste Schulungsmaterial an und entdecken Sie die Vorteile der Produkte von Interacoustics.

Kontakt

Unser Team von Produktexperten kann Ihnen helfen, die beste Lösung für Sie und Ihre Klinik zu finden. Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Verteiler

Kaufen Sie bei einem unserer vertrauenswürdigen Händler.

Support

Benötigen Sie eine Produktschulung? Besuchen Sie unsere Schulungsseite, um Antworten zu finden.
Interacoustics - hearing and balance diagnosis and rehabilitation
Copyright © Interacoustics A/S. All rights reserved.